Image

Golfeinstieg

Unser Angebot:

Machen Sie die Platzreife für 199,00 € und erhalten Sie nach bestandener Prüfung ein zweimonatiges kostenfreies Spielrecht auf unserer gesamten Golfanlage!
Weitere Infos erhalten Sie unter 04505/594082


Wie steige ich in den Golfsport ein?

Golfen sieht zunächst einmal wesentlich einfacher aus, als es tatsächlich ist. Aus dem Fernsehen kennen wir die Szenen, wenn Golfspieler mit einer vermeintlichen Leichtigkeit den kleinen Ball mühelos mehrere hundert Meter schlagen. Der Ball bleibt dabei meist genau neben dem Loch liegen und wartet eigentlich auch nur darauf, dass man ihn mit einem zweiten, allerdings leichteren Anstubser ins Loch befördert.  Diese gewisse Leichtigkeit bekommen Sie durch eine saubere Technik. Man sollte es nicht glauben aber Kraft ist nicht der entscheidende Faktor bei der Reichweite.

Für Sie als Anfänger, der mit Sicherheit nicht sofort die nötige Feinmotorik mitbringt ist erst einmal das wichtigste, dass sie den Ball überhaupt treffen. Sie sollten am besten auf dem Putting Green anfangen, um erst einmal ein Gefühl für das Equipment und den Ball zu bekommen. So können Sie auch gleich trainieren, wie Sie mit Bodenwellen oder z.B. Hügeln umgehen. Üben sie die Haltung des Schlägers und praktizieren sie einen sauberen Stand. Stehen Sie schulterbreit mit einem geraden Rücken und umfassen sie den Schläger mit beiden Händen. Die Daumen zeigen hierbei gerade am Schläger nach unten. Fokussieren Sie Ball und das Ziel und machen Sie einige Probeschwünge.  Es dauert oft ein bisschen, bis Sie das gewisse Gefühl für die Reichweite entwickelt haben.

Wenn Sie sich auf den kurzen Distanzen wohl fühlen, wechseln Sie auf die Driving Range. Probieren Sie alle Ihre Schläger aus und praktizieren Sie einen kraftvollen aber dennoch sauberen Schwung. Sie werden schnell merken, wann Sie einen Ball richtig getroffen haben und wann nicht. Visieren Sie das Ziel an und versuchen Sie möglichst nah an die unterschiedlichen Entfernungsmarken oder zu anderen gewünschten Ziele heran zu kommen. Ein ebenfalls beliebtes Ziel auf der Driving Range ist auch  das Sammelfahrzeug für die Bälle (davon bitten wir allerdings abzusehen).
Wenn Sie Sich auch auf der Driving Range wohl fühlen, sollten Sie einen Ihrer Freunde oder neuen Golfkameraden einmal zum Spiel herausfordern – das spornt an. Zudem können Sie durch erfahrene Spieler weitere Tipps bekommen.
Der Golfclub Curau bietet verschiedene Möglichkeiten des Golfeinstiegs (auch ohne sofortige Mitgliedschaft):
Sie möchten allein üben?

- jederzeit gern -
Nutzen Sie die Driving-Range inkl. Putting-Grün und Übungsbunker mit einer Tageskarte  5 €
Ein Korb à 35 Übungsbälle kostet 2 €
Ein Korb à 15 Übungsbälle kostet 1 €


Schläger können für 1 € / Tag / Stück gemietet werden.
Ein Halbsatz bestehend aus 8 Schlägern inkl. Tasche bereits für 8 € / Tag.
Die Mietgebühr für einen Trolley beträgt 5 € / Tag.

Sie benötigen fachkundige Anleitung?
Dann buchen Sie einzelne Trainerstunden:

Einzelunterricht 30 Minuten 33 €
Einzelunterricht 60 Minuten 55 €
2 Personen                           65 €

Unser Kursangebot finden Sie unter Golftraining/ Kurse.

Sie möchten ihr neu erworbenes Wissen auf dem Platz umsetzen?

Nutzen Sie unseren Kurzplatz (auch ohne DGV-Platzreife)
5-Loch Mo. - Fr. 10 € /  Sa., So. und Feiertage 12 €
Tageskarte Mo. - Fr. 15 € /  Sa., So. und Feiertage 18 €

Unser Angebot: täglich, sundowner Tageskarte auf dem Kurzplatz ab 15:30 Uhr  12 €


Sie möchten ihre ersten Runden auf dem Platz unter Anleitung spielen?
- gern’ stellen wir Ihnen kostenlos einen erfahrenen Golfer zur Seite (nach Absprache).

Sie fahren lieber anstatt den Platz zu Fuß abzuschreiten?
- mieten Sie eines unserer Elektro-Carts  für max. 2 Personen + Golfausrüstung (Vorbestellung erbeten).
  (Kinder unter 18 in Begleitung Erwachsener).

  9-Loch      20 €
18-Loch      30 €

Wir wünschen viel Spaß im Golf-Club-Curau