Image
Finale der GVSH Jugendliga am 28.08.22 beim MHGC Aukrug.
Die AK 12 des GC Curau belegten den 3. Platz!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Foto 1 Aukrug 28.08.22 verkl 
Foto Daniel Fürst
Die SpielerInnen des GC Curau bei der Siegerehrung nach dem Landesfinale von links:
Svea Klimm, Tino Dohse, Carl Weist, Linus Küstner, Henri Wald und Alicia Fürst mit der Landesjugendwartin Karin Edinger
 
Wie schon berichtet, gelang unserer AK 12 am 14.08.28, am letzten Spieltag der GVSH Jugendliga AK 12 der 4. Gruppentagessieg in Folge und damit der Gruppensieg in der Gruppe C. Alle 4 Gruppensieger wurden deshalb zum Finale am 28.08.22 beim MHGC Aukrug. 
Um für ein gutes Ergebnis zu sorgen organisierte Fabian Weist eine Einspielrunde für die Kids am Abend des 26.08.22 beim MHGC Curau.
 
Nicht zuletzt deswegen belegten  unsere Spieler am Ende einen hervorragenden 3. Platz. 
 
Im Jahr 2021 war unsere 1. Mannschaft die beste über alle Gruppen, es wurde kein Finale ausgespielt. In Aukrug gewannen die SpielerInnen vom GC Jersbek vor denen des GC Sylt. 
 
Für Alicia Fürst, Svea Klimm, Carl Weist, Linus Küstner und Henri Wald ist die Zeit in der AK 12 vorbei, sie werden (sind) „groß“ und sollen uns mit u. a. Felix Wischnat und Antonio Kosminski in der AK 14 vertreten. Es ist geplant eine AK 14 Leistung gemischt im nächsten Jahr in der NDJL anzumelden.
 
Von unserer Mannschaft, die beim Finale gespielt hat, ist Tino Dohse der einzige Spieler der in der kommenden Saison weiterhin in der AK 12 spielen kann. Um ihn herum muss eine neue 

1. Mannschaft mit z. B. Lucia Kosminski (Bericht siehe unten),  Julius Kaun, den Hagel Schwestern (Clara und Helene), Ole Meyer, Jonas Löwenstrom, Lennard Wald, Hanna Küstner, Konrad Hinz, Mats Bödeker, Lenn Schulz, Anton Wille und die Kunde Brüder (Flynn u. Velten).
So alle sich zur Verfügung stellen, ist die Zukunft der AK 12 wohl gesichert.
 
Ein weiteres Highlight am 28.08.22:
Beim Talenttag 2022 im MHGC Aukrug erreichte 
Lucia Kosminski den 1. Platz!!!Herzlichen Glückwunsch!
Gleichzeitig fand, wie in den vergangen Jahren auch, der Talenttag statt. Hier war als einzige Teilnehmerin des GC Curau Lucia Kosminski angemeldet. Und WOW, sie gewann den 1. Platz in ihrer Klasse und der Gipfel, sie wurde von der Landestrainerin (weibliche Jugend) Esther Poburski aufgefordert sich für eines der Tryouts (Sichtung für den Leistungskader der HGU) anzumelden, obwohl sie noch ein wenig zu jung dafür ist.
Foto 4 Aukrug 28.08.22 verk
Lucia Kosminski mit ihrem bislang größten Erfolg im Golfsport
 
Foto 2 Aukrug 28.08.22 verk
Foto Fabian Weist
Die Mannschaften vom GC Sylt, GC Büsum, GC Curau und GC Jersbek (Gewinner 2022)
 
Foto 3 Aukrug 28.08.22 verk 
Foto Fabian Weist
Die Kids zum Abschluss der Saison mit einer tollen Collage (Beate Weist) der Erfolge in 2022
 
Foto 5 Aukrug 28.08.22 verkl
Foto Marco Kosminski 
Die Teilnehmer, Verantwortlichen und Begleiter des Talenttages in Aukrug, ohne Preis ging kein Kind nach Hause!
 
Curau, 06.09.22 Eckehardt Windmöller

 

 

 

4. Spieltag AK 12 GVSH Jugendliga, 
am 14.08.22 beim GC Brodauer Mühle.
Wieder Tagessieg der 1. Mannschaft, damit Gruppensieger und Finalteilnehmer!!!
 Foto 1 AK 12 14.08.22 verk 
Foto Fabian Weist
Die Tages- und Gruppensieger mit ihren Urkunden für den Tagessieg
Hintere Reihe v.l.: Henri Wald, Carl Weist, Linus Küstner Svea Klimm und Alicia Fürst
Davor v. l.: Enrico Boddien und Tino Dohse
 
Am letzten Spieltag traten unsere beiden Mannschaften beim GC Brodau an, es ging um nichts Geringeres als den Gruppensieg für die 1. Mannschaft der AK 12er. Doch dieser war eigentlich nicht gefährdet, hatte diese Mannschaft doch an allen 3 Spieltagen zuvor jeweils den Tagessieg geholt. Das gelang auch wieder am letzten Spieltag. Der Gruppensieg bedeutet gleichzeitig die Teilnahme am Finale aller Gruppensieger am 28.08.22 beim MHGC Aukrug.

Die Bruttoergebnisse waren wieder hervorragend, die ersten vier Plätze belegten nur Curauer Spieler:
 
        1. Platz Brutto Linus Küstner, 2. Carl Weist, 3. Henri Wald und 4. Svea Klimm, 
             weiter: 8. Tino Dohse, 12. Alicia Fürst und 17. Enrico Boddien. 
 
Auch zwei Sonderpreise gingen an Spieler*innen vom GC Curau:
Alicia Fürst gewann die Wertung Nearest to The Pin und Carl Weist den Longest Weist.
 
 Curau, 20.08.22 Eckehardt Windmöller

 

 

 

Heimspiel der AK 14 und 16 am 13.08.22
4. Spieltag in der NDJL.
 
AK 14 NDJL in Curau mit 2. Platz unter 5.Mannschaften!!!
Und damit Gruppensieg!!!
Foto 1AK14 1613.08.22 verk
Die Gruppensieger von links: Jacob Löwenstrom, Svea Klimm, Felix Wischnat, Noah Wald, 
Linus Küstner  und Tayler Kruse
 
Am letzten Spieltag trafen  sich die Mannschaften der Gruppe E (mit 5 Mannschaften und 23 Spieler) der Regionalliga AK 14 gemischt (NDJL) in Curau. Unsere Mannschaft wurde durch 2 Spieler aus der AK 12 verstärkt. Svea Klimm und Linus Küstner traten neben den Stammspielern Jacob Löwenstrom, Noah Wald, Tayler Kruse und Felix Wischnat an. Svea und Linus spielten zum ersten Mal in dieser höheren Klasse, sie schlugen sich mehr als achtbar. Stammspieler Antonio Kosminski (aktueller Jugend-Clubmeister AK 14) konnte leider nicht an diesem Spieltag an den Start gehen.
Die Mannschaft belegte den  2. Tagesplatz hinter dem erstaunlich starken GC Reinfeld. Doch diese 
2. Platz war letztendlich ausreichend, den Gruppensieg zu erreichen. Die Mannschaft erhielt dafür eine Urkunde des GVSH (HGU-NDJL). 
 
Die Bruttoergebnisse waren wieder hervorragend:
Brutto: 1. Linus Küstner, 4. Jacob Löwenstrom und Noah Wald, 6. Felix Wischnat, 
            9. Tayler Kruse und 12. Svea Klimm

Auch die Ergebnisse der Nettowertung können sich sehen lassen: 
            2. Jacob Löwenstrom und Linus Küstner, 4. Noah Wald 
            (diese 3 Spieler können sich auch über ein neues HCPI freuen)
             auf die Plätzen13 – 15 kamen die drei weiteren Curauer ein (Tayler Kruse,
             Felix Wischnat und Svea Klimm.
 Foto 2 AK 14 16 13.08.22 002 verkl
Die ausgelobten Sonderpreise gingen an Nele Kopetzky vom GC Reinfeld (Nearest tot he Pin) und Noah Wald vom GC Curau (Longest Drive).
Für Noah Wald und Jacob Löwenstrom war es das letzte Turnier in dieser Altersklasse, im nächsten Jahr geht es dann über 18 Löcher und von gelb. Geplant ist diese Turnierform auch für die Leistungsträger aus der künftigen AK 14, denn hier soll für 2023 eine Mannschaft in der Leistungsliga der AK 14 in der NDJL gemeldet werden.
 
AK 16 in der Regionalliga gemischt der NDJL 
Foto 3 AK 14 16 13.08.22 002 verk  Foto 4 AK 14 16 13.08.22 002 vrekl
Fynn Dürkop                        Falk Engel
 
Wieder einmal musste die Mannschaft der AK 16 in dezimierter Mannschaftstärke antreten. 
Einzig Fynn Dürkop und Falk Engel konnten beim Heimspiel antreten. Deshalb leider wieder der letzte Platz in der Mannschaftswertung, da 3 Ergebnisse gewertet werden. Doch für Fynn hat sich der Einsatz gelohnt, er belegte sowohl in der Brutto- als auch in der Nettowertung den 5. Platz und verbesserte sein HCPI zum wiederholten Mal in dieser Saison.
 
Die ausgelobten Sonderpreise (Nearest tot he Pin und Longest Drive)
holte sich Ben Wienke vom GC Timmendorfer Strand.
 
Zum Schluss des Spieltags gab es für alle Spieler noch das bekannte 3-Gänge-Menue: Bockwurst, Brötchen und wahlweise Senf, Ketchup oder Remouladensoße. Hier würde von einigen Spielern auch des Öfteren zugegriffen.
 
Hier noch unser Dank an die Damen des Sekretariats, an die Greenkeeper (vor allem die grünen Abschläge waren hervorragend ausgemäht) und vor allem an den unermüdlichen Lothar Brandt. Früh morgens steckte er die Pins für die Sonderpreise und fungierte als Starter bei den AK 14. Zudem holte er alle Hütchen ein und half beim Aufräumen und bei der Siegerehrung. Gut, dass man solche verlässlichen ehrenamtlichen Helfer hat.
Foto 5 AK 14 16 13.08.22 verkl
Lothar Brandt
 
Anmerkung: Fotos sind von Katja Dürkop, Philipp Wischnat und Eckehardt Windmöller.
Curau, 20.08.22 Eckehardt Windmöller

 

 

 

Sommer-Projektwoche Nr. 2 
vom 08.08.2022 – 11.08.2022,  incl. Jugend-Clubmeisterschaft
Mädchen, AK 12 und AK 14
verkl SommerProjektwoche2 1
Wow, ein neues Willkommen!
Vielen Dank dem Marketing um Thomas Rafoth!
 
verkl SommerProjekt2 2
Die Teilnehmer
hintere Reihe von links: Helfer Lothar Brandt und Lutz Magnußon, C-Trainer Max Hinz, Jacob  Löwenstrom, Felix Wischnat, 
Noah Wald und B-Trainer Nils Christophersen, 
Reihe davor von links; Helene Hagel, Enrico Boddien, Alicia Fürst, Lucia Kosminski, Flynn Kunde, Jonas Löwenstrom, Carl Weist,
Linus Küstner, Konrad Hinz, Antoni Kosminski und Gastkind Ludovica  Noferi
Vordere Reihe von links: Hanna Küstner, Carla Hagel, Lenn Schulz, Anton Weist, Velten Kunde, Lennard Wald, 
Gastkinder: Josefine v. Wentzky, Maximilian v. Wentzky und  Americo Noferi
Nicht auf dem Foto: Helfer Dieter Lutz und Jörg Schiffmann
 
Die Jugend-Clubmeisterschaften
Bei den diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaften konnten die Clubmeister bei den Mädchen (nach 3 Jahren endlich wieder), bei den AK 14 und AK 12 Jungen ausgespielt werden.
An den ersten drei Tagen der 2. Sommer-Projektwoche wurden die Jugend-Clubmeister ermittelt. Die 
Jugend-Clubmeisterschaft AK 18 musste 2022 leider ausfallen, es gab keine angemeldeten Jugendlichen. 
Die AK 14 starteten am Montag von Gelb, die AK 12 und auch die Mädchen (alle AK 12) von grün.
Bei den Mädchen und den AK 12 Jungen gab es die erwarteten Favoritensiege. Hier setzten sich souverän Svea Klimm vor Alicia Fürst und Linus Küstner vor Carl Weist durch. Bei der AK 14 gab es Spannung bis zum letzten Loch. Führte am 1. Tag noch Antonio Kosminski mit 2 Schlägen Vorsprung vor Felix Wischnat, dieser kehrte das Ergebnis am nächsten Tag um mit einer Führung von 4 Schlägen. Doch am 3. und letzten Tag der Jugend-Clubmeisterschaften verlor er diese komfortable Führung und musste Antonio den Sieg mit 
einem Schlag Rückstand überlassen.
.
 
Durch den Doppelpreisausschluss erhielten die Netto 1. – 3. In allen Klassen einen Pokal, die Jugend-Clubmeister aller Klassen und die jeweiligen Zweitplatzierten (Brutto) erhalten ihre gewonnenen Pokale und Teller im Rahmen der Siegerehrung nach den Clubmeisterschaften am 04.09.22.
 
Weitere Ergebnisse sind den unten aufgeführten Ergebnislisten zu entnehmen (sh. auch Homepage GC Curau).
  
verkl SommerProjekt2 3
Die Brutto- und Netto-Sieger der Jugend-Clubmeisterschaft 2022
 
Hintere Reihe v. l.: Jacob Löwenstrom, Noah Wald, Felix Wischnat, Alicia Fürst, Helene Hagel und Antonio Kosminski
Reihe davor v. l.: Linus Küstner, Henri Wald, Svea Klimm, Konrad Hinz, Lucia Kosminski und Carl Weist
 
verkl SommerProjekt2 4  verkl SommerProjekt2 5
Die Pokale vor der Siegerehrung!                  Zum Schluss konnte sich jeder Teilnehmer einen Preis aussuchen
 
Darüber hinaus konnten die AK 12er und die AK 14er täglich je zwei Sonderpreise gewinnen (Nearest to the Pin und Longest Drive) auch für den jeweiligen 1. Brutto und 1. Netto gab es täglich einen Preis.
 
Zum Schluss des 3. Tages gab es wieder das obligatorische 3 Gänge-Menü: Bockwurst, Brötchen und wahlweise Ketchup, Senf oder Remoulade.
 
Am 4. Tag folgten wieder „normale“ Turniere der AK 14/16 und der AK 12, die Kinder/Jugendliche konnten sich ihre Flightpartner aussuchen.
 
An allen Tagen – wohl auch durch das herrliche Wetter und den guten Platzverhältnissen bedingt – gab es etliche Unterspielungen. 
Neue verbesserte HCPIs haben (teilweise mehrmalige Verbesserung in dieser Woche):
Linus Küstner, Henri Wald, Carl Weist, Svea Klimm, Alicia Fürst, Lucia Kosminski, Noah Wald, Antonio Kosminski, Felix Wischnat, Jacob Löwenstrom. Ihr erstes HCPI erspielten Enrico Boddien, Flynn Kunde und Konrad Hinz
 
B-Trainer Nils Christophersen bildete derweil täglich die Kinder, die noch nicht die Platzreife hatten, weiter für die Golfabzeichen aus. Hier gibt es seit diesem Jahr ein neues System, die Kinder müssen mehrere Prüfungen erfolgreich bestehen und erhalten dafür auf ihrer persönlichen Karte Aufkleber, die geben an, wie weit die Ausbildung fortgeschritten ist. Hier gelang es Hanna Küstner als einzige alle fehlenden Aufkleber zu erwerben. Nils übergab ihr die Urkunde für das Erlangen der Platzreife.
 
Pro Julian Brunswieck hatte eine Wette verloren und wurde nach dem Turnier von den Kids mit Wasserbomben gejagt. 
 
Täglich, nach den Turnieren, erhielten alle Spieler noch 3 Stunden Training, abwechselnd beim Pro, B- und C-Trainer.
 
Spenden
 Durch die zahlreichen Spenden konnte wieder jeder Teilnehmer am Schluss der Woche einen Preis aussuchen, diesmal ging es nach Schnelligkeit. Ausnahme: die Kids hatten noch einen Patten-Wettbewerb am 3. Tag, diesen gewann bei den Jungs Linus Küstner und bei den Mädchen Svea Klimm – beide räumten viele Preise in dieser Woche ab. Wir danken: Lutz Magnußon, Markus Garre, Maria Fischer, Jörg Schiffmann, Lothar Brandt, Annette Windmöller und vielen, vielen anderen Spendern
 
verkl SommerProjekt2 6  verkl SommerProjekt2 7
Zum wiederholten Male Bälle von Markus Garre Bälle und Schlägerhauben von Lutz Magnußon
 
verkl SommerProjekt2 8  verkl SommerProjekt2 9
Zum wiederholten Mal Bälle von Maria Fischer          und Lothar Brandt
 
 
Zum Schluss wieder vielen, vielen, vielen Dank den Helfer!
 
verkl SommerProjekt2 10
Lothar Brandt (2. v. l.)war täglich als erster vor Ort und steckte Schilder und Spieße für die Sonderpreise, startete täglich alle Flight und begleitete jeweils den letzten Flight.
Dieter Lutz (Mitte), trotz seines großen Engagements bei den Special Olympics, ist er immer wieder bereit in den Projektwochen als Begleiter und Zähler bei den Flights der AK 12 zu helfen.
Lutz Magnußon (2.v. r.) begleitete auch täglich einen Flight der AK 12.
Jörg Schiffmann, rechts außen, verkürzte täglich seinen Schlaf um einen Flight der AK 12 zu zählen und zu begleiten und musste jeweils danach noch die Rente der anderen erarbeiten (er ist von den Helfern, der einzige, der noch einem Arbeitsleben nachgeht).
Links außen C-Trainer Max Hinz, der auch täglich einen Flight begleitete und das korrekte Zählen der Schläge überwachte.
  
Es war herrlich, denn teilweise rissen sich die Flight der Kleinen um ihren Begleiter – und es gab sehr unterschiedliche Wünsche, diese konnten fast alle erfüllt werden.
 
Weiterhin, wie immer, danken wir den Damen des Sekretariats und den Greenkeepern. Auch haben die UHUs, zum wiederholten Male, ihr Auswärtsspiel in unsere Projektwoche gelegt – dafür vielen Dank den Herren um den Kapitän Ecki Evers.
  
verkl SommerProjekt2 11
Nach der letzten Siegerehrung – sie wollen alle wiederkommen!
 
Die Ergebnisse der Jugend-Clubmeisterschaften:
 
verkl SommerProjekt2 12  verkl SommerProjekt2 13
 

Curau, 14.08.22 Eckehardt Windmöller

 

 

Sommer-Projektwoche Nr. 1 

vom 04.07.2022 - 07.07.2022 incl. Jugend-Vierer-Clubmeisterschaft
AK 12 und AK 18
verkl Projektwoche mit Helfer 1
Die Teilnehmer
hintere Reihe von links:
Lothar Brandt, Eckehardt Windmöller, Lutz Magnußon, Dieter Lutz, Philipp Schröder, Fynn Hartz,
Konrad Brunnenmeier, Arne Karg, Fynn Dürkop.
Reihe davor von links:
Jonas Löwenstrom, Konrad Hinz, Mats Bödeker, Ole Meyer, Lucia Kosminski,  Alicia Fürst,
Svea Klimm, Antonio Kosminski, Felix Wischnat, Noah Wald und Linus Küstner.
Vordere Reihe von links:
Jonas und Lisa Hrdow (Gastkinder), Henri Wald, Lennard Wald und Tino Dohse
Nicht auf dem Foto: Paul und Carlo Sonne (Gastkinder)
 
Leider gab es kurz vor Beginn der Projektwoche auch einige Absagen.
 
 
 
Die Jugend-Vierer-Clubmeisterschaft
In diesem Jahr war es endlich wieder möglich, die beliebte Jugend-Vierer-Clubmeisterschaft auszuspielen.
Wie bei den Erwachsenen wurden 3 x 9 Löcher gespielt, doch nicht an einem Tag, sondern an 3
aufeinander folgender Tage, dabei spielten die AK 12er von den grünen Abschlägen,
die AK 18er von den gelben. 
Es begann am Montag von TEE 1 mit dem Chapman Vierer, am Dienstag folgte der Vierer mit dem Auswahldrive von TEE 10 und am Mittwoch der klassische Vierer wieder von TEE 1. 
 
Bei den AK 12er gab es von Beginn an ein „Kopf an Kopf Rennen“ zwischen 2 Teams, zum einen
Svea Klimm mit Linus Küstner und Henri Wald mit Tino Dohse. Am 1. Tag trennten beide Teams nur 1 Schlag. Obwohl Svea und Linus am 2. Tag dann einen Vorsprung von 7 Schlägen hatten, wurde es am 3. Tag noch einmal eng und sie gewannen letztendlich mit nur 3 Schlägen Vorsprung vor Henri und Tino. Dafür gewannen Henri und Tino die Nettowertung, Alicia Fürst und Lucia Kosminski erspielten den
2. Platz und Konrad Hinz mit Jonas Löwenstrom den 3. Platz in der Nettowertung. 
 
Bei den AK 18 war der Ablauf und letztendlich das Ergebnis noch kurioser. Aus Krankheitsgründen platzte leider schon zu Beginn ein Team (Fynn Dürkop mit Falk Engel), so dass für Fynn lediglich eine RPR an allen Tagen möglich war. Tag 1 schloss dann, das nun eindeutig favorisierte Team, Felix Wischnat mit Noah Wald,  mit 9 Schlägen Vorsprung vor Team  Antonio Kosminski mit Tayler Kruse ab. Am 2. Tag schmolz der Vorsprung auf 8 Schläge – immer noch sehr komfortabel. Doch, was war am entscheidenden 3. Tag los? Loch für Loch schmolz der Vorsprung und nach 9 Löcher hatten Toni und Tayler den 8 Schläge Rückstand in ein 2 Schläge Vorsprung umgewandelt. Dadurch kamen Noah und Felix sogar nur auf den 2. Platz in der Nettowertung, diese gewannen Konrad Brunnenmeier und Arne Karg.
 
Durch den Doppelpreisausschluss erhielten alle Spieler aller Teams einen Pokal.
 
verkl Projektwoche 2 
Hintere Reihe v. l.:
Noah Wald + Felix Wischnat 2. Platz Netto, Konrad Brunnenmeyer + Arne Karg 1. Platz netto
Jugend-Vierer-Clubmeister AK 18:  Antonio Kosminski + Tayler Kruse
Reihe davor v. l.:
Jugend-Vierer-Clubmeister Linus Küstner + Svea Klimm, 1. Platz netto Henri Wald + Tino Dohse
2. Platz netto Lucia Kosminski + Alicia Fürst
Neben dem Clubstein: Linus Löwenstrom + Konrad Hinz
 
verkl Projektwoche 3 
Die Pokale vor der Siegerehrung!
 
verkl Projektwoche 4 
Für jeden Teilnehmer gab es noch ein kleines Geschenk!
 
Darüber hinaus konnten die AK 12er und die AK 18er täglich je zwei Sonderpreise gewinnen (Nearest to the Pin und Longest Drive)
 
  
Am 4. Tag folgten wieder „normale“ Turniere der AK 14/16 und der AK 12, die Kinder/Jugendliche konnten sich ihre Flightpartner aussuchen.
 
Zum Abschluss nahm Philipp Schröder die Ehrung der Kinder für die erlangten Golfabzeichen vor.
Die Gastkinder Lisa u. Jonas Hardow und Paul u. Carlo Sonne erhielten die Abzeichen in Bronze, dies gelang auch Mats Bödeker. Das Abzeichen in Gold – und damit Platzreife – erhielten
Ole Meyer und Lennard Wald.
 verkl Projektwoche 5
 
Zum Schluss wieder vielen, vielen, vielen Dank den Helfer (Lothar Brandt, Dieter Lutz, Lutz Magnußon,
Jörg Schiffmann) den Trainern (Julian Brunswieck, Philipp Schröder, hat 1 Woche Urlaub „geopfert“
und Fynn Hartz), den Damen des Sekretariats und den Greenkeepern. Auch haben die UHUs
wieder ihr Auswärtsspiel in unsere Projektwoche gelegt
dafür vielen Dank den Herren um den Kapitän Ecki Evers.
 
Curau, 10.07.22 Eckehardt Windmöller
 
 

 

3. Gruppensieg in Folge!!!

AK 12   9-Loch-Team-Challenge d. LTGK
3. Spieltag am 19.06.22 in Travemünde
 
verkl 9LochChallengeLTGK 19.06.22 
Die Mannschaft des GC Curau v. l.: Alicia Fürst, Helene Hagel, Svea Klimm, Henri Wald, Enrico Boddien, etwas müde Carl Weist, Julius Kaun und Tino Dohse
 
Der 3. Spieltag in dieser Liga fand wieder beim LTGK statt. Es waren nur 13 Kinder insgesamt, davon 8 vom GC Curau am Start. Und wie schon an den vergangenen Spieltagen gewannen unsere Kids wieder die Tageswertung und führen weiterhin die Gesamttabelle an.
Schade nur, dass sich von den Curauer Eltern wieder nur ein Vater bereitfand, die Kinder zu begleiten und zu zählen und das bei insgesamt 6 Flights.
 
AK 12 LTGK 9-Loch-Team-Challenge 2022
 
Gruppe   22.05.22   29.05.22   19.06.22   Summe   Platz
Curau   57   64   73    121  
Jersbek   46   48   20    94   2
LTGK   39   50   45    89   3
Reinfeld   25   27   0   52   
Brodau   0   30   0   30    5
                     
die nächsten Termine hierfür : 11.09.22 und 02.10.2022
 
Auch bei den Einzelwettbewerben holten die die Kids sehr gute Ergebnisse:
 
Bruttowertung:
Platz 1. Henri Wald, Platz 2 Carl Weist, Platz 3 Tino Dohse, 
Platz 5 Enrico Boddien und Julius Kaun, Platz 9 Svea Klimm, 
Platz 11 Alicia Fürst und Platz 13 Helene Hagel.
 
Nettowertung:
Platz 1 Henri Wald, Platz 2 Carl Weist, Platz 3 Svea Klimm, 
Platz 4 Tino Dohse, Enrico Boddien, Julius Kaun, Platz 9 Svea Klimm, 
Platz 13 Helene Hagel
 
Sie vertraten den GC Curau erfolgreich!
Hinterm Stein von links: Carl Weist, Linus Küstner, Enrico Boddien (auf dem Stein) und Helene Hagel.
Vorm Stein von link Alicia Fürst, Lucia Kosminski, Tino Dohse, Clara Hagel und Henri Wald.
 
verkl 9LochChallengeLTGK 19.06.22 2 
Alle Teilnehmer nach der Siegerehrung!
 
 
 
Nun ist erstmal Sommerpause, der nächste Spieltermin ist der 11.09.22 beim LTGK.
 
Anmerkung: Fotos sind von Boris Kaun und Sonja Boddien!
 
Curau, 30.05.22 Eckehardt Windmöller
 

 

 

3. Spieltag der Jugend am 12.06.22 

 
AK 12 Jugendliga GVSH 3. Spieltag am 12.06.22
beim GC Timmendorfer Strand 9-Löcher Abschlag grün
 
Zum 3. Mal in Folge der Gruppen-Tagessieg!!!
 
verkleinert Foto 1 
Unsere Kids von links mit den Urkunden für den 1. und 5. Platz in der Mannschaftswertung:
Carl Weist, Henri Wald, Lucia Kosminski, Svea Klimm Julius Kaun, Linus Küstner u. Alicia Fürst
 
Am 3. von 4 Spieltagen – zum letzten Mal vor den großen Ferien, durften unsere Kids beim GC
Timmendorfer Strand antreten, die 1. Mannschaft in fast voller Besetzung, bei der 2. Mannschaft
konnten nur 2 Kinder gemeldet werden. Die 1. Mannschaft errang zum 3. Mal den Gruppensieg,
die 2. kam sehr ersatzgeschwächt auf den 5. Platz.
 
Auch die Einzelergebnisse konnten sich wieder sehen lassen:
 
Brutto:
1. Svea Klimm, 2. Linus Küstner, 3. Cal Weist, 4. Henri Wald, 7. Alicia Fürst,
10. Julius Kaun, 13. Lucia  Kosminski
 
Die Nettowertung war noch eindeutiger: 
 
Platz 1 – 6 nur Curauer Spieler: 
1. Svea Klimm (Doppelpreisausschluss), 2. Carl Weist, 3. Henri Wald, 
4. Alicia Fürst, 5. Linus Küstner, 6. Julius Kaun und 14. Lucia Kosminski
 
Darüber hinaus gewann Svea die Wertung Longest Drive bei den Mädchen und Henri den Longest Drive bei den Jungs.
 
 
AK 14 in der Regionalliga gemischt der NDJL 
(= Norddeutsche Jugendliga)
beim GC Maritim Ostsee in Warnsdorf am 12.06.22
9-Löcher  Abschlag grün
 
Die Mannschaft konnte wg. einiger  Ausfälle nur mit 3 Spielern teilnehmen.
Leider haben wir von diesem Spieltag kein Mannschaftsfoto, deshalb hier nur die Ergebnisse:
 
Mannschaftsgruppenergebnis: 3. Platz
Brutto-Wertung: Platz 1 Noah Wald, Platz 2 Felix Wischnat und Platz 9 Tayler Kruse
Netto-Wertung: Platz 4 Noah Wald, Platz 8 Felix Wischnat und Platz 14 Tayler Kruse
 
 
AK 16 in der Regionalliga gemischt der NDJL 
beim GC Maritim Ostsee in Warnsdorf am 12.06.22 
und kurios!
 
verkl Fynn Dörkop 
Fynn Dürkop
 
Wir haben in der Altersklasse AK 16 mehr als 10 Spieler gelistet, leider haben sich in dieser Saison nur 3 Spieler bereitgefunden den GC Curau zu vertreten, und an diesem Sonntag hat uns nur Fynn Dürkop vertreten, Phil Reddehase spielte gleichzeitig in der Herrenmannschaft und Falk Engel war auf Reisen. Fynn vertrat uns jedoch sehr gut, Er erreichte 40 Nettopunkte und belegte damit einen geteilten 5. Platz.
Allen einen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass ihr den GC Curau so gut vertreten habt.
Anmerkung: Fotos sind von Katja Dürkop und Oliver Wald
 
Curau, 15.06.22 Eckehardt Windmöller
 

 

Wieder Gruppensieg!!!
AK 12
9-Loch-Team-Challenge d. LTGK
2. Spieltag am 29.05.22 in Travemünde
 LTGK22 1 verk
Große Freude nach der Runde, die Kids hatten viel Spaß. Die teilnehmenden Mannschaften (nicht gruppiert) am 
2. Spieltag in Travemünde: Lübeck-Travemünder Golfklub (LTGK), GC Reinfeld, GC Jersbek, GC Brodauer Mühle und GCC Curau.
 
Der 2. Spieltag in dieser Liga fand wieder beim LTGK statt. Obwohl noch einige im Urlaub weilten,  waren 9 Kinder vom GC Curau am Start. Und wie schon am 1. Spieltag in Curau gewannen unsere Kids wieder die Tageswertung und führen die Gesamttabelle an.
 
AK 12 LTGK 9-Loch-Team-Challenge 2022
    22.05.22   29.05.22   19.06.22   11.09.22   02.10.22   Summe   Platz
Curau   57   64                   1
Jersbek   46   48                   2
LTGK   39   50                   3
Reinfeld   25   27                   4
Brodau   0   30                   5
                             
 
Neben diesem Tagesgewinn waren unsere Spieler auch in der Einzelwertung außerordentlich erfolgreich.
Linus Küstner holte mit Abstand den 1. Platz die Bruttowertung, auch in der Nettowertung lag er vorn. Doch durch den Doppelpreisausschluss erhielt Carl Weist den Preis für den 2. Platz in der Nettowertung und Tino Dohse Platz 3. Auch die weiteren Ergebnisse  der Curauer Spielerinnen und Spieler konnten sich durchaus sehen lassen. In der Nettowertung kam Alicia Fürst auf den 4. Platz, 
Henri Wald und Lucia Kosminski auf den geteilten 11., Enrico Boddien auf den geteilten 16., Helene Hagel auf den geteilten 22. und ihre Zwillingsschwester Clara auf den 25. Platz.
 
LTGK22 2 verkl
Sie vertraten den GC Curau erfolgreich!
Hinterm Stein von links: Carl Weist, Linus Küstner, Enrico Boddien (auf dem Stein und Helene Hagel.
Vorm Stein von link Alicia Fürst, Lucia Kosminski, Tino Dohse, Clara Hagel und Henri Wald.
  
Am 19.06.22 findet der nächste Spieltag beim LTGK statt, darauf freuen sich die Kids schon sehr.
 
 Anmerkung: Fotos sind von Patricia Küstner und Fabian Weist.
 
 Curau, 30.05.22 Eckehardt Windmöller

 

 

 AK 12

9-Loch-Team-Challenge d. LTGK 
1. Spieltag am 22.05.22 in Curau
AK12 22.5.22verkl
Die teilnehmenden Mannschaften (nicht gruppiert) am 1. Spieltag in Curau: Lübeck-Travemünder Golfklub (LTGK), GC Reinfeld, GC Jersbek und GC Curau
 
Die, mangels Liga AK 12, im Jahr 2019 gegründete Liga AK 12 des LTGK hat auch wieder im Jahr 2022 Bestand (seit 2021 gibt es auch parallel wieder eine Jugendliga AK 12 des GVSH – diese gewann unsere Jugend im letzten Jahr über alle Gruppen). 
Der 1. Spieltag in dieser Liga fand am 22.05.22 im GC Curau statt, der einzige auswertige Spielort im Jahr 2022. Alle anderen 4 Spieltage sind im LTGK angesetzt. Wir sind stolz darauf, wieder einen Spieltag im GC Curau ausgerichtet zu haben.
 
Früh am Sonntagmorgen besorgte Annette Windmöller mehrere Duzend Brötchen. Einen großen Teil davon belegte sie gleich vor Beginn des Spieltags. Diese Brötchen waren als Stärkung für die Begleiter / Zähler vorgesehen und es wurde auch reichlich zugegriffen.
Hier wieder unser Dank an alle, die sich dafür zur Verfügung stellten. 
Auf der Curauer Seite waren es Noah Wald (sein Debut), Marco Kosminski, Torben Hagel, Fabian Weist und der, für die Curauer Jugend, nimmermüde Lothar Brandt. 
  AK12 2 verk
Voll in Aktion: André Kühl beim Start der Flights 
 
Zu einer zivilen Zeit (um11.00 h) startete, wie gewohnt,  André Kühl (LTGK) alle Flights im Abstand von 10 Minuten. Gern erklärte er, Flight für Flight, wie sich die „Kleinen“ auf dem Platz zu verhalten haben, auch die besonderen Platzregeln an diesem Tag, an welchen Bahnen die Sonderpreise eingerichtet sind und wer die Flights als Zähler / Betreuer begleitet. 
 
Normalerweise nehmen bis zu 40 Kinder an diesem Turnier teil. Leider waren an diesem Tag nur 7 Flights mit 20 Kindern unterwegs, kein Wunder, hatten doch allein für Curau mehrere Kinder (Eltern) abgesagt, da über Himmelfahrt einige Schulen ihre beweglichen Ferientage eingeplant hatten und diese Tage gerne für eine Urlaubsreise genutzt wurden.
Nach Ende der Runde gab es für alle Kinder, Zähler und Begleiter noch das übliche 3-Gänge-Menue:
Bockwurst, Brötchen und wahlweise Senf oder Ketchup. Bis auf 1 Würstchen fanden die restlichen 49 einen Abnehmer. Der eine oder andere hat wohl mehrmals zugeschlagen.
 
Schön nur, dass es auch „Oldies“ gibt, die dem Jugendwart (heute Annette Windmöller, Lothar Brandt und einige andere in den / bei den Projekten) zu Hilfe kommen, die Speisen vorbereiten, den Stand für die Essenausgabe auf- und abbauen, Tische, Töpfe und Kochplatten helfen zurück zu räumen bzw. zu säubern..
 
Hier auch der Dank an die Damen des Sekretariats, ohne die der Ablauf einer solchen Veranstaltung nicht möglich wäre.
  
Und nun zu den Ergebnissen:
In dieser Liga wird noch – anders als in der GVSH Jugendliga AK 12 (Zählspiel) – nach 
Stableford-Ergebnissen gewertet, das ist mehr Basissport orientiert und nicht nach Leistung.
Die besten 3 Spieler einer Mannschaft werden mit ihren Nettoergebnissen gewertet.
 
Hier hat der GC Curau seinen Heimvorteil voll ausgenutzt und wurde Mannschaftstagessieger mit 57 Nettopunkten, gefolgt vom GC Jersbek mit 46 Nettopunkten, danach der LTGK mit 39 und der GC Reinfeld mit 25. 
 Bild12 3 verkl 
Die siegreiche Mannschaft von links (jeder erhielt eine Urkunde): Enrico Boddien, Clara Hagel, Tino Dohse, Henri Wald, Carl Weist, Linus Küstner und Helene Hagel
Bei den Einzelpreisen konnten unsere Gäste die ersten Plätze erringen:
 
1. Brutto (im Stechen) wurde Tim Christian Kopetzky vom GC Reinfeld, vor den punktgleichen 
    Linus Küstner vom GC Curau und Johannes-Leopold Hintz vom GC Jersbek.
1. Netto wurde Johannes-Leopold Hintz vom GC Jersbek, den 2. Platz Netto erreichte Carl Weist  
   vom GC Curau, den 3. Platz Netto Tino Dohse vom GC Curau
Aber bei den Sonderpreisen konnten doch auch wieder die Heimspieler alles abräumen:
Longest Drive zum Erstaunen mit derselben Länge: Enrico Boddien und Carl Weist.
Nearest to the Pin: Carl Weist.
 
Nach einem erfolgreichen Spieltag fiebern die Kids dem nächsten entgegen, der ist schon am kommenden Sonntag beim LTGK – viel Erfolg allen Teilnehmern.
Curau, 25.05.22 Eckehardt Windmöller

 

 

2. Spieltag der Jugend am 14.05.2022 u. 15.05.2022 

 
AK 16 in der Regionalliga gemischt der NDJL beim GC Fehmarn 
am 14.05.22 (NDJL = Norddeutsche Jugendliga)
verkl NDJL AK16 1 
Die AK 16 des GC Curau beim GC Golfpark Fehmarn von links: Falk Engel, Phil Reddehase und Fynn Dürkop
 
Der Golfplatz auf der Insel ist immer wieder eine Herausforderung. Hier ein gutes Ergebnis abzuliefern
hängt stark von dem immerwährenden Wind ab. Selten gibt es hier Windstille. Umso herausragender
einige Ergebnisse unserer Spieler: Phil Reddehase belegte Platz 2 in der Bruttowertung und
Fynn Dürkop Platz 5 mit 42 Nettopunkten. Falk Engel kam wie Phil auf 34 Nettopunkte.
 
AK 14 in der Regionalliga gemischt der NDJL 
beim GC Reinfeld am 24.04.22,  9-Löcher  Abschlag grün
verkl NDJL AK14 1 
Sie sind erneut „gut drauf“ – wieder Platz 1 in der Gruppen-Wertung:
Die AK 14 des GC Curau beim GC Reinfeld von links: Jacob Löwenstrom, Noah Wald und Felix Wischnat.
Nicht auf dem Foto: Tayler Kruse
 
Auch am 14.05.22 traten die Spieler unserer AK 14, schon ab 09.00 h, beim GC Reinfeld  zu ihrem
2. Spieltag an und belegten wieder Platz 1 in der Gruppen-Wertung der Gruppe E. 
Dabei belegte Noah Wald den 1. Platz Brutto mit 9 Bruttopunkten und wurde 2. in der Nettowertung
mit 22 Punkten, Jacob Löwenstrom belegte Platz 5  mit 20 Nettopunkten, Felix Wischnat Platz 7 und
Tayler Kruse Platz 14.
 
Es war der 2. Gruppensieg in dieser Liga und das bedeutet den 8. Platz in der Gesamtwertung über
alle Gruppen der Regionalliga gemischt AK 14 von 22 Mannschaften in der NDJL.
 
 
AK 12 Jugendliga GVSH 2. Spieltag am 15.05.22 beim GC Kitzeberg,
9-Löcher Abschlag grün
verkl GVSH Jugendliga in Kitzeberg 
Unsere Kids von links mit den Urkunden für den 1. und 2. Platz in der Mannschaftswertung:
Lucia Kosminski, Carl Weist, Tino Dohse, Linus Küstner, Henri Wald, Svea Klimm, Alicia Fürst u. Enrico Boddien
 
Wieder trat der GC Curau in dieser Liga mit 2 Mannschaften an. Und wieder gelang es den 1. und
2. Platz in der Gruppe zu belegen. Doch diesmal umgekehrt zum 1. Spieltag, denn die 1. Mannschaft,
vertreten durch Linus Küstner, Henri Wald, Svea Klimm, Carl Weist und Alicia Fürst, lag mit 186
Bruttopunkten vor unserer 2. Mannschaft, vertreten durch Lucia Kosminski, Tino Dohse und
Enrico Boddien mit 96 Punkten. Die weiteren Plätze belegten der GC Kitzeberg mit 100 Punkten,
GC Timmendorfer Strand mit 105 Punkten und GC Brodauer Mühle mit 117 Punkten.
 
Die Bruttoplätze 1 – 3 belegten Spieler des GC Curau: Platz 1 Linus Küstner, Platz 2 Henri Wald
und Platz 3 Svea Klimm. Alle anderen „Curauer“ kamen noch unter die 11 besten Spieler.
Insgesamt belegen die Mannschaften über alle Gruppen im GVSH den 4. und den 5. Platz.
verkl GVSH Jugendliga  verkl GVSH Jugendliga leckerBurger
Zum Schluss gab’s Burger satt – vielen Dank für die Einladung!!!
 
Curau, 18.05.22 Eckehardt Windmöller
 

 

1. Spieltag der Jugend am 23. und 24.04.2022 

In allen Ligen großartige Erfolge der Jugend des GC Curau! 
 
AK 16 in der Regionalliga gemischt der NDJL beim GC Gut Waldshagen 
am 23.04.22 (NDJL = Norddeutsche Jugendliga)
 
verkl AK16 1 
Die AK 16 des GC Curau beim GC Gut Waldshagen von links: Fynn Dürkop, Phil Reddehase und Falk Engel
 
Leider sind zurzeit nur 3 Spieler in dieser Altersklasse aktiv. Aber sie schlugen sich am 1. Spieltag der
Saison 2022 bei GC Gut Waldshagen sehr gut. Mit der Mannschaft wurden sie Gruppenzweite und
Phil Reddehase erreichte den 1. Platz Brutto mit 25 Brutto- und 38 Nettopunkten, er verbesserte damit
sein HCPI von 11,1 auf 10,8. Auch die Ergebnisse der beiden anderen Spieler lassen aufhorchen:
Falk Engel und Fynn Dürkop belegten Brutto beide Platz 8 und Fynn mit 40 Nettopunkten Platz 4,
Falk mit 35 Nettopunkten Platz 11. 
 
 
AK 14 in der Regionalliga gemischt der NDJL 
beim LTGK (Lübeck Travemünder Golfklub) am 24.04.2022
 
verkl AK14 2 
Haben „gut lachen“: Die AK 14 des GC Curau beim LTGK von links: Noah Wald, Felix Wischnat und Taler Kruse. 
Nicht auf dem Foto: Antonio Kosminski
 
Einen Tag später traten unsere Spieler der AK 14 beim LTGK zu ihrem 1. Spieltag an und belegten
gleich Platz 1 in der Wertung. Dabei gewann Tayler Kruse die Nettowertung mit 26 Nettopunkten
über 9 Löcher, gefolgt von Felix Wischnat mit 21 Nettopunkten, Noah Wald belegte Platz 7 mit 17
und Antonio Kosminski Platz 10 mit 15 Nettopunkten. Bei der Bruttowertung war Felix mit 11
Bruttopunkten punktgleich auf Platz 1.
 
 
AK 12 Jugendliga GVSH 1. Spieltag am 24.04.22 - Heimspiel
 
verkl AK12 4 
Hinter dem Stein von links: Tino Dohse, Konrad Hinz (beide Mannschaft 2), Henri Wald (Mannschaft 1)  und Linus Küstner (M 2).
Vor dem Stein von  links: Alicia Fürst und Svea Klimm (beide Mannschaft 1).
 
Auch auf unsere AK 12 können wir sehr stolz sein. In der Jugendliga AK 12 des GVSH haben wir, wie
auch im vergangenen Jahr, 2 Mannschaften melden können. Leider mussten einige Kinder wg. familiärer
Veranstaltungen am Spieltag absagen. Trotzdem konnten genug Spieler für 2 Mannschaften gemeldet
werden. Zu unserem Erstaunen belegte die 2. Mannschaft Platz 1  in der Gruppenwertung vor unserer 1.
Mannschaft.
Linus Küstner gewann die Bruttowertung, Svea Klimm wurde 2., Alicia Fürst 3. in der Nettowertung.
Die Sonderpreise (Longest Drive und Nearest to the Pin) gingen an Svea Klimm (Curau) und
Hannes Trenner (Kitzeberg).
Leider hat sich die Ausschreibung zum vergangenen Jahr (als endlich – nach Jahren - wieder eine
Jugendliga AK 12 eingerichtet wurde) sehr stark geändert. Spielten die Kids noch in 2021 nach Stableford
– hier gewann der GC Curau die Jugendliga über alle Gruppen – wird ab dieser Saison nach Zählspiel
gewertet. Dies sehr zum Erstaunen vieler kleinen Clubs, wie auch Curau. Wertung nach Leistungssport im
Bereich der AK 12er – ist das sinnvoll, kann man so Kinder für den Golfsport gewinnen? Müssen jetzt die
Kinder in diesem Alter schon nach Leistung erfasst werden – nur weil eine verschwindend geringe Zahl
von Kindern schon in diesem Alter ein gutes HCPI haben müssen alle anderen darunter leiden und
können keinen Spaß mit Erfolgen an diesem Sport gewinnen.
Den Vereinen, die dies unbedingt gewollt haben, sei gesagt, dass man diese Kinder auch in Ligen der
NDJL  AK 14 anmelden kann, denn hier steht Leistungssport an erster Stelle. Nach meinen Erinnerungen
wollte der GVSH den Breitensport fördern und nicht den Leistungssport.
 
verkl GVSHJugendligaAK12 3 
Die AK 12 Gruppe C der GVSH Jugendliga vom GC Kitzeberg, GC Brodauer Mühle, GC Timmendorfer Strand und GC Curau
 
Curau, 26.04.22 Eckehardt Windmöller
 
 

Osterprojektwoche 2022

In den Jahren 2020 und 2021 konnte das Ostercamp wegen der Pandemie und den entsprechenden Beschränkungen nicht stattfinden. Auch in diesem Jahr fand das Ostercamp nicht in gewohnter Form, aber als Projektwoche statt. 
verkl Osterprojektwoche 1 
Die Teilnehmer
hintere Reihe von links: Dieter Lutz (Helfer/Zähler), Pro-Trainer Julian Brunswieck, Hagen Schlichting, Falk Engel, Fynn Dürkop, Jacob Löwenstrom, B-Trainer Nils Christophersen, C-Trainer Philipp Schröder 
Reihe davor von links; Jonas Löwenstrom, Noah Wald, Anton Weist, Felix Wischnat, Carl Weist, Enrico Boddien, Linus Küstner, Tino Dohse, Hanna Küstner, Antonio Kosminski
Reihe davor von links: Alicia Fürst, Lucia Kosminski, Svea Klimm, Julius Kaun, Lennard Wald
Vordere Reihe von links: Konrad Hinz, Lenn Schulz und Henri Wald
 
Ausspielung des Cup des Ehrenpräsidenten und des Cup des Jugendwarts
 
Diesmal konnten, wie im Ursprung eigentlich vorgesehen, die Turniere Cup des Ehrenpräsidenten (AK 18) und Cup des Jugendwarts (AK 12) zur gewohnten Zeit in den Osterferien stattfinden. In den letzten beiden Jahren fanden sie in den Sommerferien statt, weswegen die Jugend-Vierclubmeisterschaft in diesen Jahren nicht stattfanden – für das Jahr 2022 sind die in der 1. Sommerprojektwoche vorgesehen.
Es ging über 3 Runden an den ersten drei Tage. Jeweils über 9 Löcher, bei den AK 12ern von GRÜN und bei den „Großen“ -  teilweise erstmalig - von GELB / ROT.
Für Kenner der Szene gab es sowohl bei den „Großen“ mit Jacob Löwenstrom und bei den „Kleinen“ mit Carl Weist Überraschungssieger. Während Jacob vom ersten Tag an mit einem großen Vorsprung die Bruttowertung anführte, sorgte Carl mit einer Superrunde am letzten Tag noch an allen Konkurrenten vorbei. Beide erhielten somit den Wanderpokal und einen zur Erinnerung. 
 
Weitere Pokale gingen an die Nettosieger.
Bei der AK 12: 1. Netto Svea Klimm, 2. Netto Tino Dohse und den 3. Platz belegte Alicia Fürst.
Bei der AK 18: 1. Netto Fynn Dürkop, 2. Netto Noah Wald und den 3. Platz belegte Falk Engel.
Den Siegerpokal im Puttbewerb der Teilnehmer für die Golfabzeichen gewann Jonas Löwenstrom.
 
verkl Osterprojektwoche 2 
Die Cup-Gewinner v. l.:  Jacob Löwenstrom und Carl Weist
 
verkl Osterprojektwoche 3  verkl Osterprojektwoche 4
Die Pokale                                                        Alle Pokalgewinner
verkl Osterprojektwoche 5
Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille
 
Weiteres Highlight am 3. Tag:
neue Poloshirts gesponsert von Oliver Wald ERGO Versicherungen!
verkl Osterprojektwoche 6 
Zum wiederholten Mal hat Oliver Wald (ERGO Versicherungen), links außen auf dem Foto, neue Poloshirts gesponsert. Über 40 Shirts wurden/werden an die Kinder, Jugendlichen und Trainer übergeben.
 
Vielen, vielen Dank Oliver – die neue Liga-Saison kann kommen!!!
 
Noch mehr Trikots für die Jugendclubmeister 2021:
 
                          Pullover                                  und                        Poloshirt
verkl Osterprojektwoche 7  verkl Osterprojektwoche 8
Jeweils links Jugend-Clubmeister AK 12 Felix Wischnat und rechts Jugend-Clubmeister AK 14 Noah Wald
 
Am 4. Tag folgten wieder Turniere der AK 14/16 und der AK 12, diesmal wurden aber die Flights nicht durch den Club oder durch PC-Caddy vorgegeben.
 
Gewinner bei der AK 12ern wurde Svea Klimm und bei der AK 14/16er Noah Wald.
Darüber hinaus gab es täglich für beide Altersklassen Sonderpreise (Nearest to the Pin und Longest Drive)
verkl Osterprojektwoche 9 
Abschied mit einem weiteren Geschenk:
 
Zum Schluss des letzten Tages konnte jeder Teilnehmer nochmals zugreifen, da durch viele Sponsoren und Spender weitere Gewinne ausgegeben werden konnten. Diesmal ging es nicht nach einem Losziehen (wie bei der Ballsammelaktion), sondern hier war die Geschicklichkeit bei einem durch die Trainer veranstaltetem Puttturnier ausschlaggebend. Na ja, der Gewinner hatte die größte Auswahl.
 
Und zum Schluss:
 
Vielen, vielen, vielen Dank unseren „nimmermüden“ ehrenamtlichen Helfern der Jugend des GC Curau.
 
Jeden Tag eine Runde als Zähler/Begleiter bei den AK 12ern.
verkl Osterprojektwoche 10 
Auf dem Foto mit den Projektteilnehmern der Kinder AK 12
 
Von links: Jörg Schiffmann, B-Trainer Nils Christophersen, Lutz Magnußon,  dann die AK 12er und rechts Dieter Lutz, Annette Windmöller besorgte täglich die Verpflegung der Helfer.
 
Leider musste, kurz vor Beginn der Projektwoche, unser langjähriger Helfer Lothar Brandt, krankheitsbedingt absagen, Wir wünschen alle: GUTE BESSERUNG!!!
 
Auch konnten wir uns - wie immer - auf  die gute Begleitung durch die Damen des Sekretariats und die der Greenkeeper verlassen – vielen, vielen Dank dafür!!!
 
Curau, 18.04.22 Eckehardt Windmöller

 

 

Sonne satt!

4. Ballsammelaktion der Jugend des GC Curau
 
Rekord: über 3.000 Bälle!!!
verkl Ballsammenaktion 1 
Die Teilnehmer  von links: Svea Klimm, Helene und Clara Hagel, Jasper Garken, Jacob Löwenstrom, Falk Engel, 
davor Julius Kaun, Ole Meyer (neues Mitglied), Fynn Dürkop, Enrico Boddien, Konrad Brunnenmeier, Tino Dohse, Noah Wald, Jonas Löwenstrom, Carl Weist und Henri Wald
Nicht auf dem Foto: unsere Trainer Nils Christophersen und Philipp Schröder
 
Wegen der anstehenden Jugendwarteversammlung am 26.03.22 wurde die Ballsammelaktion auf den 19.03.22 vorverlegt. (Nebenbei: die Sitzung der Jugendwarte am 26.03.22 beim GC Reinfeld wurde mangels Anmeldungen am 21.03.22 abgesagt.)
 
Trotz der Verlegung fanden sich 16 Jugendliche und Kinder zur Ballsammelaktion 2022 ein. Auch nahmen, dankenswerter Weise, zwei B- / C-Trainer (Nils Christophersen und Philipp Schröder) an dieser Aktion teil. 
Musste noch im letzten Jahr die jährliche Aktion wegen Corona abgesagt werden, konnten wir dieses Jahr wieder „in“ die Knicks. Fast 2 Stunden sammelten Kinder, Jugendliche und Trainer Bälle aus den Büschen und gruben mit Pitchgabeln und anderem Werkzeug die im Boden eingedrückten Rangebälle aus. Es waren so viele Bälle, dass zwischendurch die Körbe nicht mehr ausreichten und Nils deshalb, die schon gesammelten Bälle, zwischenzeitlich mit unserem Ballsammler zur Sammelstelle brachte (sh. Fotos)
 
Nach der Auszählung gab es für alle eine Stärkung: Getränke, das bewährte 3-Gänge-Menue (diesmal Grill-Würstchen (Grillmeister Boris Kaun), Brötchen, Senf – wahlweise Ketchup oder Remoulade). Hier schlugen viele Kids auch gern 2 Mal zu, einige verzichteten aber auch zu Gunsten der bereitgesellten Süßigkeiten.
verkl Ballsammenaktion 2  verkl Ballsammenaktion 3
Grillmeister Boris Kaun                       Die „Sammler“ verloren sich auf der Range und in den Knicks.
 
verkl Ballsammenaktion 4 
Jeder hatte sich ein kleines Präsent verdient.
 
Alle fleißigsten Sammler konnten sich über kleine Präsente (Losverfahren) erfreuen, Bälle und Schlägerhauben fanden schnell neue Eigentümer, die bereitgestellte Literatur (gespendete Golfbücher) fand dagegen keine Beachtung. Die drei Erstplatzierten erhielten Trainingsgutscheine für Trainingseinheiten bei Julian Brunswieck - außerhalb des Jugendtrainings.
Die meisten Bälle trug Konrad Brunnenmeier bei, gefolgt von Henri Wald und Carl Weist.
 
Fotos: Philipp Schröder, Nils Christophersen und Boris Kaun
 
Allen Beteiligten nochmals vielen Dank, können wir jetzt doch wieder auf ein großes Reservoir an Range-Bällen zurückgreifen.
 
Curau, 22.03.22                     Eckehardt Windmöller
 

 

Noch ein unerwartetes Highlight:

(Super) Jahrespreise vom GVSH!